»Home

 

DIE ZEIT/Feuilleton, Nr.39, 26.September 1969, S.16-17

Titel: «Frißt die Revolution ihre Verleger?

— Unter- und Hintergründe einer Affäre im Hause Rowohlt»

© 1969 DIE ZEIT und Dieter E. Zimmer

 

 

 

Die Affäre Rowohlt

Von Dieter E. Zimmer

DIE «SUHRKAMP-AFFÄRE» vor bald einem Jahr war im Vergleich eine klare Sache: Ein selbstbewußtes und selbständiges Lektorat verlangte vom Verlagsleiter Mitbestimmung; da ihm diese nur in Grenzen gewährt wurde, zogen einige die Konsequenz und gingen. Der Rest waren ideologisierte Animositäten.

Die «Affäre Rowohlt», die sich in den letzten Wochen in einer absurd anmutenden, aber dennoch zwangsläufigen Eskalation hochgespielt hat, ist ungleich verwickelter – stellenweise ist sie ein Thriller mit Hintertreppenelementen, wie ihn Rowohlt nie verlegt hätte.

Bei aller Unvergleichlichkeit haben beide Affären – wie andere, weniger spektakuläre auch – so etwas wie einen gemeinsamen Grund. Er besteht in der Aporie: daß revolutionär-sozialistische Literatur von kapitalistischen Firmen verbreitet wird; daß sich revolutionäre Autoren der Publizitätsmöglichkeiten von Unternehmen bedienen müssen, die sie bekämpfen; daß Unternehmer Ideen verbreiten, die auf ihre eigene Abschaffung zielen. Man bewegt sich da in dem vagen Terrain zwischen Kooperationswilligkeit und Feindschaft. Es herrscht eine Gereiztheit, in der jede Kleinigkeit eine Detonation auslösen kann.

Darum auch ist die «Affäre Rowohlt» kennens- und verstehenswert: nicht nur, weil sie, wie auch immer, an die Substanz eines unserer wichtigsten Verlagshäuser geht, sondern weil sie ein weiteres Paradigma darstellt für die Beziehungen zwischen «Revolution», und «Establishment»; weil sie die Problematik des «Liberalismus» heute in aller Kraßheit vor Augen stellt.

*

Zu verstehen ist das, was im Reinbeker Rowohlt Verlag geschah, nur aus einer detaillierten Chronologie der Vorfälle. Zu verstehen ist eine solche Chronologie nur, wenn zuvor einige Grundtatsachen über die Struktur dieses Verlages bekannt sind.

*

Der Rowohlt Verlag wurde 1908 von Ernst Rowohlt gegründet, im Zweiten Weltkrieg geschlossen. Der Neuaufbau und Ausbau nach dem Krieg ist im wesentlichen das Werk von «Väterchen» Rowohlts Sohn Heinrich Maria Ledig. Der Verlag ist eine GmbH; ihre alleinigen Inhaber und Gesellschafter sind, nach dem Tode von Ernst Rowohlt 1960, der heute einundsechzigjährige Heinz Ledig-Rowohlt, der 51 Prozent der Anteile besitzt, und sein vierundzwanzigjähriger Halbbruder Harry mit 49 Anteilprozenten, der zur Zeit bei der Grove Press in New York Verlagserfahrungen sammelt.

Seit Anfang 1968 ist außerdem der amerikanische Nachrichtenkonzern Time-Life zu einem Drittel an dem Zweigunternehmen Rowohlt Taschenbuch Verlag beteiligt. Das amerikanische Geld wurde aufgenommen, um die Druckerei Clausen & Bosse in Leck (Holstein), unerläßlich insbesondere für die eigene Taschenbuchproduktion, ganz in den Besitz der Firma zu bringen. Ein Programm-Mitspracherecht besitzt und beansprucht Time-Life nicht; indessen könnte es für den Verlag in Zukunft wichtig werden, durch die Verflechtung mit Time-Life auf dem umkämpften amerikanischen Lizenzmarkt stärker vertreten zu sein; und seit kurzem verkauft Rowohlt die bisher von Amsterdam aus nur auf dem Mail-Order-Weg vertriebenen sehr populärwissenschaftlichen Time-Life-Bücher als Rowohlt-Taschenbücher auch über den Buchhandel.

Der Verlag hat über hundertachtzig Angestellte; einen Betriebsrat erst seit April dieses Jahres. Er wird von fünf Geschäftsführern geleitet: Heinz Ledig-Rowohlt, seinem Adjutanten Fritz Raddatz, dem Vertriebschef Karl Hans Hintermeier, dem Hersteller Edgar Friederichsen, dem Finanzen- und Personalchef Kurt Busch. Die drei letzteren gelten als die «Geschäftsleute» des Verlags; die beiden anderen machen das Programm, und da darunter voraussehbar verlustreiche Objekte sind, müssen sie es sich gefallen lassen, zuweilen als die «Wilden» im Verlag gesehen zu werden.

Zu den sich aus dieser Konstellation ergebenden Spannungen kommen die politischen, besonders sichtbar in den Beziehungen zwischen dem «Rechten» Hintermeier und dem «Linken» Raddatz (die Anführungszeichen nicht aus Gründen der Ironie, sondern um deutlich zu machen, daß es sich um eigentlich unerlaubt simplifizierende Abkürzungen handelt). In den Auseinandersetzungen um Rowohlts Verhalten auf der letzten Buchmesse und um den Fall der zahlungsunfähigen Hamburger APO-Buchhandlung «Spartakus» traten sie in aller Schärfe zutage.

Seit kurzem gibt es außerdem noch einen Verwaltungsrat, eingerichtet vornehmlich zur Austragung etwaiger vermögensrechtlicher Divergenzen zwischen Heinz und Harry Rowohlt. Außer den Anwälten der beiden sitzt in ihm als Dritter Josef Müller-Marein, bis zum letzten Jahr Chefredakteur der ZEIT und langjähriger Freund der ganzen Familie Rowohlt.

Zu dieser Situation kommt eine andere Rowohltsche Besonderheit: die Schwäche des Lektorats. Es ist eine Art Appendix, schon räumlich vom Verlag getrennt, denn es residiert in einem anderen Reinbeker Haus. Kaum jemals bringt das Lektorat einen Titel auf das Verlagsprogramm. Die Geschäftsleitung wirft ihm vor, es entwickele zu wenig Initiative; das Lektorat der Geschäftsleitung, es werde zu wenig herangezogen. Der dem Lektorat seine Unzulänglichkeit bisweilen am deutlichsten zu verstehen gab, war ausgerechnet der «Linke» Raddatz.

Die linkeren Angestellten und Autoren haben für diese Konstruktion ein Wort: patriarchalisch.

Wenn der Verlag trotz dieser Spannungsfelder prosperierte und expandierte und überhaupt zusammenhielt, so lag das an den unbestrittenen Managerfähigkeiten der drei «Geschäftsleute», insbesondere auch an dem Vertriebsvirtuosen Hintermeier, der die Verkaufsklaviatur wie kein zweiter deutscher Vertriebschef zu bedienen wußte, an der intellektuellen Präsenz, der Brillanz und Arbeitswut von Raddatz — vor allem aber an der versöhnenden, weiträumigen Persönlichkeit von Ledig, der von den glatten und blassen Managern des deutschen Verlagswesens immer abstach als etwas kaum Beschreibbares: nicht nur ein besonders listiger, aber auch großmütiger Kaufmann, sondern ein spiritueller Clown, ein Charakter, ein Mensch.

Untertreibung gehört zu seinem Wesen, und so bezeichnet er sich als «politischen Säugling»; am nächsten weiß er sich der SPD. Das «panchaotische», von rechts bis links reichende Zickzack seines gegen Lebensende im Kommunismus dilettierenden Vaters ersetzte er durch die linksliberale Maxime: nichts Rechtes, alles von der Mitte bis ganz links. Für das ganz linke Programm sorgte in den letzten Jahren Raddatz, vor allem durch seine rororo-aktuell-Reihe mit Autoren wie Amendt, Cohn-Bendit, Dutschke. Die Revolutionäre griffen den Verlag zwar immer wieder als «scheißkapitalistisches» Unternehmen an, aber gerade weil er ein intaktes kapitalistisches Unternehmen war, das ihnen maximale Verbreitungsmöglichkeiten bot, ließen sie sich mit ihm ein. Brisanter machte die Lage noch der Umstand, daß Harry Rowohlt zu den ganz Linken zu gehören scheint, zu verstehen gab, daß ihm der Verlag, wie er heute ist (in der Tat kein Republikanischer Club, sondern ein Industrieunternehmen), unerträglich sei, und daß er bis heute nicht erklärt hat, wie er ihn nach Ledigs Abtreten weiterführen wird, wenn ihm zwei zusätzliche Anteilprozente zufallen und mit ihnen die Majorität.

Dieses hochentzündliche Gemisch muß in seiner Zusammensetzung kennen, wer verstehen will, warum jeder Funke eine solche Explosion auslösen konnte, deren Druckwellen heute nicht nur den Rowohlt Verlag, sondern das ganze Verlagsgewerbe erschüttern.

*

Was also hat sich da zugetragen?

1966 liefert Rowohlt dem Bundesverteidigungsministerium über eine westdeutsche Buchhandlung zehntausend Exemplare des rororo Taschenbuchs Strategie des Guerilla-Kriegs von Mao Tse-tung. Im Verlag meint man, die Exemplare sollten innerhalb der Bundeswehr verteilt werden. Im übrigen hat kein Verlag darüber zu bestimmen, wer seine Bücher kaufen darf und wer nicht. Jeder darf.

Es finden sich dabei zwei alte Kameraden wieder: Oberstleutnant Rothe im Bundesverteidigungsministerium und Karl Hans Hintermeier bei Rowohlt; sie kennen sich aus der Kriegsgefangenschaft in Rußland. 1967 bestellt Rothe bei Hintermeier 30 000 Exemplare eines anderen Rowohlt-Buches, der antistalinistischen Erinnerungen der sowjetischen Kommunistin Jewgenija Ginsburg (Marschroute eines Lebens). Ledig erfährt, wer der Auftraggeber ist und daß die Bücher ohne Verlagsimprint mit Ballons auf DDR-Gebiet wehen sollen: Wie die Bücher aussehen sollen, erfährt er ebensowenig wie den Umstand, daß sie in Rowohlts eigener Druckerei hergestellt werden; er glaubt an einen Lizenzverkauf. Jedenfalls ist er unsicher, ob es zum Rowohlt Verlag passe, einen solchen Beitrag zur psychologischen Kriegführung (wie sich das zuständige Bundeswehramt in aller Offenheit nennt) zu leisten. Da er sich in solchen Fragen aber nicht für ganz zuständig hält, holt er sich Rat bei seinem politischen Adjutanten Raddatz. Raddatz befürwortet die Annahme des Auftrags, mit der Begründung, die er jetzt dem Spiegel wiederholte: «... ich finde, ... daß die Ginsburg in der DDR viel gelesen werden sollte." So bekommt Hintermeier grünes Licht.

Ein Belegexemplar der Sonderausgabe bekommen jedoch weder Ledig noch Raddatz je zu sehen. Sie wissen nichts von der Tarnung als Notizbuch und der eingedruckten Aufforderung an die DDR-Bürger, mit falschem Namen, falscher Adresse und falscher Handschrift («sicher ist sicher») Briefe an eine westdeutsche Deckadresse der Bundeswehr zu schreiben. Heute vermutet Ledig, daß Hintermeier ihn und Raddatz planvoll übergangen hat, wohl wissend, daß sie den Auftrag in Kenntnis der näheren Umstände auf der Stelle absagen würden.

Einen weiteren geplanten Auftrag (es handelte sich um Walter Kempowskis Erinnerungen an seine Jahre in einer DDR-Haftanstalt) vergibt das Verteidigungsministerium laut Hintermeier nicht, weil ihm der Rowohlt Verlag zu links ist und es sich besonders an Amendts Nachwort zu dem rororo-aktuell-Band Kriegsdienstverweigerung stößt.

Im Frühjahr 1969 liefert Rowohlt weitere 20 000 Ginsburg-Exemplare, wiederum einschließlich Plastikumhüllung hergestellt in Rowohlts Druckerei.

Ein weiterer Auftrag kommt im Frühjahr: diesmal auf das rororo-aktuell-Buch von Radoslav Selucki, einst Berater des Prager Reformwirtschaftsministers Ota Šik. Ledig hört von dem Auftrag gar nichts. Hintermeier holt sich die Zustimmung bei Raddatz.

*

Es ist hier die Frage einzuwerfen, ob derartige Bundeswehrgeschäfte eigentlich zu rechtfertigen sind. Sie wurde inzwischen in der Süddeutschen Zeitung von Ivan Nagel, Helmut Schauer, Walter Boehlich und Erich Kuby ausgiebig diskutiert. Nagels Standpunkt gegenüber dem Consensus der übrigen, daß derlei «Handlangerdienste» gar nicht in Frage kämen: Wenn es wünschenswert erscheint, daß die Leute in der DDR Zugang zu dieser Lektüre haben, und das erscheine wünschenswert, gerade weil es sich nicht um westliche Propaganda, sondern um die Bücher von Kommunisten handele, sollte die Zensur der DDR nicht respektiert, sondern unterlaufen werden; Möglichkeiten dazu stünden nur der Bundeswehr zur Verfügung. «Wie respektiert man die Grenzen der DDR, solange die DDR über diese Grenzen keine Menschen heraus- und keine Bücher hineinläßt? Denn nur als durchlässige verdienen Grenzen Respekt.»

Mein eigener Standpunkt: Ich wünschte, daß die Leute in der DDR diese Bücher lesen könnten wie alle anderen Bücher, die kein Schund sind und keine Hetze. Ich wünschte, daß die Bundesrepublik alles unterläßt, was den Kalten Krieg verschärft, und dazu gehören solche Ballon- und Raketenaktionen; ich wünschte zumindest, daß kein linker Verlag, dem an der Verminderung des Kalten Kriegs gelegen sein muß, sich solchen Aktionen zur Verfügung stellt. Diese beiden Wünsche kollidieren in diesem Fall, wie man sieht; sie sind miteinander nicht zu vermitteln, sondern nur gegeneinander abzuwägen, und zur Zeit überwiegt bei mir der zweite.

Im übrigen sind nicht nur Rowohlt-Bücher mit Bundeswehrballons und         -treibsätzen in die DDR befördert worden. Droemer Knaur verkaufte der Bundeswehr eine Lizenz für eine Sonderausgabe der Geheimen Aufzeichnungen Oleg Penkowskijs. Kiepenheuer & Witsch verkaufte der SPD eine Lizenz für die Ulbricht-Biographie von Carola Stern, ohne sich nach dem Verwendungszweck zu erkundigen; die SPD gab die Exemplare, ohne den Verlag zu informieren, an die Bundeswehr weiter.

*

Am 21. August bekommt Raddatz’ Mitarbeiter Nikolaus Neumann ein Päckchen aus der DDR, enthaltend ein in grünes Kunstleder gebundenes, zehn mal zwölfeinhalb Zentimeter großes Buch – eins der fünfzigtausend Sonderexemplare der Marschroute eines Lebens. Neumann, einer der dezidiertesten Linksradikalen im Hause Rowohlt, einst mit der «Edition Voltaire» im linken Verlagsgeschäft selber gescheitert, argwöhnt, Rowohlt könnte noch andere solche Aufträge ausgeführt haben. Er geht in die Herstellungsabteilung und findet einen Korrektor über merkwürdig kleinen Umbruchbögen sitzend: Sonderauftrag Selucki. Empört erstattet er bei Raddatz Bericht.

Raddatz, ein Mann von ganz zweifellos aufrichtigen, aber etwas unbestimmten linken Überzeugungen (ich selber wäre der letzte, ihm diese Unsicherheit angesichts der gewaltigen Herausforderung durch die sozialistische Theorie und Geschichte vorzuwerfen), ertrüge es, wie mir scheint (eine riskante Unterstellung!) schwer, von seinen Freunden, denen in der higher society wie denen in der APO, nicht ganz für voll genommen zu werden. In dem Augenblick, da Neumann ihn auf die Sonderausgaben aufmerksam machte, muß er gemerkt haben, daß seine frühere Billigung dieser Ausgaben, zumindest sein geringes Interesse an ihren näheren Modalitäten, ein Fehler war, der seinem linken Renommee schweren Schaden zufügen würde. Nunmehr empört auch er sich über das zuvor gutgeheißene, wenn auch in allen Einzelheiten ihm nicht bekannte Unternehmen.

Am 27. August, nach Ledigs Rückkehr von einer zweimonatigen Geschäfts- und Urlaubsreise, wird eine Sitzung der fünf Geschäftsführer einberufen. Als letzten Punkt bringt Raddatz die «peinliche Angelegenheit» dieser Sonderausgaben auf. Zum erstenmal hört Ledig von Selucki, zum erstenmal sieht er ein Ginsburg-Exemplar. Er spricht von einer «beispiellosen Sauerei», die sich mit dem Selbstverständnis seines Verlags in keiner Weise vertrage, und fordert Hintermeier auf, den Selucki-Auftrag sofort zu stornieren, egal wie – zur Not solle das Verteidigungsministerium ihn wegen Nichterfüllung des Vertrags verklagen. Hintermeier protestiert, erklärt sich als desavouiert, fährt den DDR-Flüchtling Raddatz mit dem so hanebüchenen wie abstrusen Satz an: «Wenn so etwas in diesem Haus nicht mehr möglich sein soll, kann ich den Gerüchten, daß Sie bezahlter Ostagent sind, nicht mehr widersprechen» – und reicht seine Demission ein. Die anderen vier Geschäftsführer sind sich einig, daß der Verlag diese Geschäfte grundsätzlich nicht mehr machen dürfe.

Ledig und Neumann befürworten eine Presseerklärung, die die nunmehr klare Haltung des Verlags auch der Öffentlichkeit klarmachen soll. In einer anschließend zusammengerufenen Lektorenkonferenz, in der Ledig den Mitarbeitern für ihr loyales und wachsames Verhalten dankt, will jedoch ein mehrheitlicher Konsensus die Sache intern bereinigt wissen. Angefertigt werden soll lediglich ein Protokoll der Geschäftsführersitzung. Außerdem erklärt Ledig, er werde alle Gewinne aus dem Ginsburg-Auftrag einem humanen Zweck zur Verfügung stellen. (Es wird nicht, wie zu lesen war, der Rechtshilfefonds der APO sein, sondern Amnesty International.)

Der Protokollant Raddatz kommt mit seinen Mitarbeitern überein, daß nach diesem Versagen der Geschäftsführung ein Punkt in das Protokoll aufgenommen werden soll, der für die Zukunft eine Mitbestimmung der Lektoren anregt.

Spätabends besteigen Neumann und die Lektoren Hermann Piwitt und Traugott König am Bahnhof Reinbek ein Taxi nach Hamburg. Sie unterhalten sich über das Vorgefallene und wetten um eine Flasche Sekt, ob der Mitbestimmungspunkt wohl durchkommen werde. Auch davon, ob Hintermeier oder sie nun gehen müßten, ist irgendwie die Rede (die Einzelheiten dieses Taxengesprächs ruhen im nächtlichen Dunkel) – und von Hintermeiers eventuellem Ersatzmann Varrelmann.

Der Taxifahrer Heinz Bertinetti fährt oft Rowohlt-Leute und besonders gern Varrelmann. Als am nächsten Tag Ledigs Chefsekretärin bei ihm im Wagen sitzt, fragt er sie, ob Neumann und Piwitt im Verlag auf der Abschußliste stünden. Sie erzählt Ledig von diesen merkwürdigen Fragen, und auf seinen Wunsch legt Bertinetti in einem Protokoll nieder, was er mitangehört zu haben glaubt.

Aus diesem Protokoll gewinnt Ledig den Eindruck, die drei hätten ein Komplott gegen Hintermeier geschmiedet und würden «in die Presse» gehen, wenn Hintermeier nicht falle. Er weiß noch nicht, daß sie Hintermeiers Äußerung über Raddatz bereits kannten; sonst hätte er völlig verständlich gefunden, sagt er, daß sie diesen nicht länger hinnehmen wollten. So zitiert er sie zu sich. Und sie kommen sich bespitzelt vor. Da sie das Protokoll weder bestätigen noch dementieren, erklärt er, daß damit das Vertrauensverhältnis in Frage gestellt sei. Am Tag darauf erhalten sie von ihm ihre Beurlaubung bis zur endgültigen Klärung der Sache in fünf Tagen.

Sie sind verwundert darüber, daß nun plötzlich sie des Vertrauensbruchs beschuldigt werden, während sie vordem eben ihrer Loyalität in dieser Sache wegen belobigt worden waren. Sie sind verwundert über einen Umlauf, in dem steht, daß Hintermeiers Beurlaubung nicht im Zusammenhang mit der Bundeswehr-Affäre stehe (er gehe, heißt es später und, um den Buchhandel zu beruhigen, «aus Gesundheitsgründen» und werde einen Posten im Verwaltungsrat erhalten).

Der Mitbestimmungspunkt wird von den Geschäftsführern aus dem Protokoll gestrichen – formal zu Recht, denn da in der Geschäftsführersitzung von dieser Frage nicht die Rede war, hat er auch in dem Protokoll nichts zu suchen. Die Mitarbeiter, denen an einer Mitbestimmungslösung gelegen war, sehen darin aber nur den Wunsch der Geschäftsführer, ihre Forderung zu ersticken.

Nikolaus Neumann zieht einen Schluß daraus. Er geht zu Ledig und kündigt. Ledig sagt ihm zu, daß jeder, der im Zusammenhang mit dieser Sache den Verlag verlassen zu müssen glaube, finanziellen Schaden nicht haben und das Gehalt weiter ausgezahlt bekommen solle, bis er einen neuen Posten gefunden hat. Neumann soll acht oder zehn Monatsgehälter bekommen. Als er Ledig am Tag darauf bittet, dieses Geld sofort zu erhalten, sagt ihm Ledig auch dies zu, auch wenn er sie aus buchungstechnischen Gründen vielleicht von seinem eigenen Konto vorstrecken müsse. Er bittet Neumann, der Presse die Tatsachen und seine Meinung dazu mitzuteilen, ihn und den Verlag aber dabei nicht zu diffamieren.

Neumann informiert prompt den stern. Unter der Überschrift «Schröder schießt mit rororo in die DDR» schreibt der stern unter anderem: «Nach langem Hin und Her und zahlreichen Konferenzen ist sich die Geschäftsführung einig, die Bonner Aufträge zu stornieren.» Kein Wort davon, daß Ledig sofort und von sich aus zu ihrer Stornierung entschlossen war, als er die ganze Sache übersah; daß er die Gewinne daraus sofort zur Verfügung gestellt hatte. Ledig fühlt sich von Neumann durchaus diffamiert.

Unfair behandelt von Neumann fühlt er sich auch, als er vom Hanser Verlag in München erfährt, daß Neumann inzwischen dort aufgetaucht ist und ein von ihm mitentwickeltes, zunächst Rowohlt vorgelegtes Projekt für eine neue wissenschaftliche Buchreihe, autorisiert von deren Autoren, aber ohne Unterrichtung des Rowohlt Verlags, angeboten hat.

Aus dem stern erfährt der Rowohlt Verlag ferner, seine APO-Autoren berieten nunmehr über «geeignete Maßnahmen», und Helmut Schauer habe für sie erklärt: «Rowohlt hat doch immer einen so schönen Stand auf der Buchmesse. Spätestens dort werden wir ihm die geeignete Antwort zukommen lassen.» Eine Bildpostkarte aus Duisburg unterstützt den Effekt: «Auf der Buchmesse werden wir euren Stand zusammenschlagen, daß die Fetzen fliegen … Auch in Reinbek räumen wir auf. Am Tage X! Kauft euch jetzt schon eine Prothese beim Zahnarzt, damit ihr dann weiterkauen könnt. Wir boykottieren eure ganze Scheißliteratur. Wir machen euch fertig! APO»

(Zwei Warnungen muß ich an dieser Stelle einschalten. Erstens: Aus dem blanken Faschismus solcher Sätze spricht nicht «die» APO, die sich über ihre Ziele und Mittel höchst uneins ist. Zweitens: Es ist naiv anzunehmen, «die» APO meine derartige Drohungen nie brachial — viele in ihr meinen alles durchaus brachial und folgen damit nur der eigenen Logik bis zum Ende.)

Auf einer vom Betriebsrat einberufenen Sitzung der gesamten Belegschaft erläutert Ledig drei Stunden lang, wie er die Vorfälle sieht. Als ihm danach zwei junge Verlagsangehörige mißtrauische Fragen stellen, tut er, was in seiner Sicht heißt: Ich verlor die Fassung. In der Sicht anderer Anwesender: Er schiß sie zusammen. Schluß der Versammlung: Er frage, ob seine Angestellten eigentlich noch Vertrauen zu ihm hätten; hätten sie es nicht, so würde er den Verlag aber nicht etwa in eine «Kolchose» verwandeln, sondern gehen und seine Anteile verkaufen.

Darauf fliegt er nach London, unter anderem, um seinen Partnern von Time-Life Bericht zu erstatten. Einige Verlagsangehörige beginnen Unterschriften für eine Vertrauenserklärung zu sammeln; der Betriebsrat schaltet sich ein und schickt im Namen der «überwältigenden Mehrheit» der Angestellten ein Vertrauenstelegramm nach London. In Reinbek kursiert das falsche Gerücht, Ledig habe eine namentlich gezeichnete Vertrauenserklärung gefordert; der Berliner Extra-Dienst teilt es der APO als Faktum mit.

Noch vor der London-Reise sagt Ledig die Teilnahme seines Verlags an der Buchmesse entgegen allen früheren Erklärungen doch ab; und damit gelangt die Sache auf die Titelseiten der Tagespresse. Offizielle Begründung: es solle kein «unnötiger zusätzlicher Zündstoff» nach Frankfurt getragen werden. Der richtigere Grund: Ledig sieht sich außerstande, mit einer Mannschaft nach Frankfurt zu fahren, die entweder Übereinstimmung spielen oder aber sich gegenseitig öffentlich desavouieren müßte.

Sieht man schon, welches Drama da unter anderen gespielt wird? «König Lear, inszeniert von Beckett», meint Ledig selber.

Er weiß, er hat einen Fehler gemacht, als er die Bundeswehraufträge annahm; als er sie, obwohl sie ihm selber nie geheuer waren, nicht überlegt genug annahm, um später auch zu ihnen zu stehen. Er weiß ebenfalls, daß seine Haltung in dem Moment, als er sich aller Details und ihrer Implikationen bewußt wurde, an Klarheit nichts zu wünschen ließ. Dennoch fühlt er sich nun als Hauptschuldiger dargestellt. Im Stich gelassen fühlt er sich vor allem von seinem engsten Mitarbeiter Raddatz, der in der irrigen Meinung, alles «geglättet» zu haben, zurück in den Urlaub ins Marbella Hilton nach Spanien flog und ihn in der Krise allein gelassen hat; der auf seinen ausdrücklichen Wunsch zwar noch den Spiegel informierte, aber, wie Ledig dem Spiegel-Bericht entnimmt, in einer Weise, die Raddatz’ eigene Mitverantwortung möglichst minimalisierte.

Er übersieht noch nicht, bestürmt von Bravo!- und Pfui!-Briefen und -Artikeln und kein kühler Systematiker, was sich aber erst nachträglich so klar und klug übersehen läßt: daß seine defensive Behandlung der Angelegenheit alles nur schlimmer gemacht hatte; daß eine sofortige öffentliche Erklärung der ganzen Affäre die Spitze abgebrochen hätte; daß er dem dubiosen Taxen-Protokoll keine Wichtigkeit hätte beimessen dürfen; daß es falsch war, die drei Lektoren ein bißchen zu beurlauben und Hintermeier ein bißchen zu halten; der Messe erst mutig zu trotzen und dann seine Teilnahme abzusagen (die Münchner Abendzeitung spottet, er habe «kalte Füße» bekommen; die Welt wirft ihm aus der anderen Windrichtung vor, er habe vor den «Gesinnungsgenossen der Literaturproduzenten» kapituliert); daß es ein anderer Fehler war, seinen Lektoren und Autoren nicht mit allem Nachdruck die gewünschte Diskussion um ein praktikables Mitbestimmungsmodell anzubieten, an dem zumindest er selber doch durchaus interessiert war.

Ledig also sitzt in London und denkt nach.

Von einem Mitarbeiter ist er überspielt worden, ein anderer hat ihn allein gelassen. Eindeutige Konsequenzen daraus mitsamt allen ihren möglichen Weiterungen erscheinen ihm immer unabweislicher.

Sein Bruder erk1ärt ihm aus New York, er könne über diese Entfernung kein Vertrauen zu ihm haben; daß er und sein Bruder den Verlag je in Übereinstimmung leiten könnten, glaubt er nun endgültig nicht mehr.

Er überlegt sich auch noch etwas anderes – und unversehens komme ich damit vom Individuellen, «Personalistischen» endlich wieder zum Allgemeinen.

Er überlegt sich ungefähr dieses: daß die Position des liberalen Verlegers, wie er sie bisher einzunehmen versucht hatte, nicht mehr zu halten ist (und viele seiner Kollegen werden sich über kurz oder lang ähnlichen Überlegungen zu stellen haben). Wo sich die gesellschaftlichen Antagonismen so verschärfen, wie sie sich verschärft haben, kann man der einen Kardinalfrage nicht länger ausweichen: bist du für die sozialistische Revolution oder für ein wie auch immer radikal modifiziertes Fortbestehen des gegenwärtigen Systems?

Man kann nicht mehr alles schön liberal unter einem Dach vereinen: die Revolution und die Reform und die Stagnation. Es wird immer schwerer werden (zwei Beispiele, die nicht erfunden sind), dem Autor Chotjewitz klarzumachen, daß er in einem Programm zusammen mit Malpass zu erscheinen hat, weil erst die Gewinne aus den Malpass-Büchern den Verlag in die Lage setzen, sich Chotjewitz zu leisten – denn für Chotjewitz ist die Veröffentlichung von Malpass die Verbreitung von «falschem Bewußtsein» und damit ein Akt gegen die Revolution, die er wünscht; und einem Autor wie Nabokov, der rot sieht, wenn er rot sieht, wird auf die Dauer nicht klarzumachen sein, daß er in einem Programm mit Cohn-Bendit erscheint. Die Zeit der Toleranz für fast alles, für das eine und seine Negation, die Zeit der offenen Gemischtwarenverlage ist vorbei. Man kann jetzt nur noch ja oder nein sagen und die Konsequenzen ziehen. (Der dritte Weg, die demokratische Reform durch eine vernünftige Mitbestimmungslösung etwa, wie er mir richtig erschiene, impliziert ein Nein zu dieser Revolution oder zumindest ihre vorläufige Vertagung, wie jene Revolutionäre sehr wohl wissen, die sich an einer innerbetrieblichen Mitbestimmung wenig interessiert zeigen und sie mit höhnischen Worten bedenken.)

Man kann nicht auf die Dauer eine Revolution verlegen, wenn man gar nicht auf sie setzt, und sich dafür immer härter und schärfer anhören: du Dreckskerl, du suchst nur deinen Profit an uns, du suchst nur dein schäbiges Alibi.

Man kann es nicht schlucken, daß im Namen des Verlags an ein Berliner Autorenkollektiv (darunter Amendt, Dutschke, Enzensberger, Horlemann, Nirumand, Schneider) Briefe geschrieben werden, in denen etwa steht: Liebe Herren, wir haben großes Interesse an Ihrem Zeitschriftenprojekt, für das Sie monatlich 35 000 Mark haben wollen, und würden die Sache an sich gerne machen – und sich aus dem Kreis dieser Autoren gleichzeitig solch einen Brief zurückschreiben lassen: «Wir tun Dir hier den Gefallen, unsere wertvolle Produktivkraft in den Dienst Deines scheißkapitalistischen Unternehmens zu stellen, was wir so lange vorhaben zu tun, bis wir Dich mit anderen Liberalen im Prozeß der Kulturrevolution entweder mit einer Papiermütze durch Hamburg jagen oder Dir einen Freiflug in die ČSSR besorgen können. Du hast wahrscheinlich selber gemerkt, daß wir seit einiger Zeit auf dem Kamm einer revolutionären Welle reiten, die über kurz oder lang die brüchigen Dämme Eures verrotteten Establishments nicht nur kräftig umspülen, sondern einreißen wird. Die Aktionen gegen Springer, die ja nicht nur diesem Vorposten repressiver bürgerlicher Manipulation im Dienste der spätkapitalistischen Gesellschaft galten, sondern auch anderen Ungeheuern und Monstern unserer Gesellschaft, waren nur als Anfang gedacht. Sie haben Energien freigesetzt, Kräfte entfesselt und Aggressionen erweckt von einigen hunderttausend Menschen, die jetzt alle nur darauf warten, als permanent politisch Agierende in den Prozeß der Zerschlagung des Kapitalismus und Imperialismus einzutreten, eine Revolutionierung ihrer selbst zu beginnen, eine Theorie zu entfalten, welche weitere Massen ergreift, die am Ende einigen von Euch die Fresse ganz gewaltig polieren werden ...» Geld her, damit wir deinesgleichen um so eher beseitigen können: das ist, neben der Belieferung der Bundeswehr, der andere politische Aspekt des Falles Rowohlt, der über dem persönlichen Kuddelmuddel nicht vergessen werden darf.

*

Jetzt formieren sich Autoren und Lektoren zu einem Aktionsausschuß für die Demokratisierung des Rowohlt Verlags, um ihre Mitbestimmungsforderung durchzusetzen. Jetzt überlegt Ledig, ob er allein zur Messe fahren soll, um sich der geforderten Diskussion zu stellen, oder ob das sinnloser Masochismus wäre. Aber den Balanceakt ist er leid: diese Revolution will er nicht mehr so bereitwillig und unbesehen wie bisher verlegen. Und er ist entschlossen, seine Anteile aus dem Verlag herauszunehmen und sich zurückzuziehen, sobald die gegenwärtige Krise irgendwie durchgestanden ist und sich eine Lösung findet, die dessen Fortbestehen in einer für ihn akzeptablen Form garantiert. Wie auch immer die9 Scherben wieder zusammengesetzt werden: der Rowohlt Verlag kann danach nur noch ein anderer sein.

Es muß nicht zum Schlimmsten kommen, wenn beide Seiten rechtzeitig aufhören können, sich nur noch gegenseitig zu reizen und ihre Fehler und Versäumnisse und Charaktermängel vorzurechnen. Schlimmstenfalls aber könnten dann an der Ruine in Reinbek zwei Gedenktafeln angebracht werden. Eine vom Verteidigungsministerium: So ergeht es dieser verkrachten Linken! Eine von der APO: Im Kampf der Klassen wurde hier ein weiterer glorreicher Sieg errungen — ein Scheißkapitalist entlarvt, ein Vorposten repressiver bürgerlicher Manipulation beseitigt; bedauerlicherweise ging dabei auch eine der wenigen Produktionsstätten zu Bruch, die uns für die Ergreifung der Massen zur Verfügung gestanden hätten.

 

Für diesen Artikel erhielt der Autor den Theodor-Wolff-Preis 1969

 

DIE ZEIT/Feuilleton, Nr.39, 26.September 1969, S.16-17

Titel: «Frißt die Revolution ihre Verleger?

— Unter- und Hintergründe einer Affäre im Hause Rowohlt»

© 1969 DIE ZEIT und Dieter E. Zimmer

 

»Home